Hier möchten wir Ihre Ohren verwöhnen

Während es wahr ist, dass das Geschriebene seine Bedeutung hat, können gesprochene Worte manchmal tiefer gehen und bleibende Eindrücke hinterlassen. Letztendlich liegt es bei Ihnen zu entscheiden, ob Sie nur lesen möchten oder auch etwas von uns hören möchten.

Aktuelle Beiträge

Ökologie des Herzens

Ökologie des Herzens – HW Nr. 278

Andreas und Karin im Gespräch darüber, wie im Beziehungsgedächtnis verankerte Selbstverpflichtungen unseren gemeinsamen Gefühlsraum erhalten.

  • Andreas und Karin im Gespräch

  • NEUES

    in unserer Audiothek

    Brevarium Nr. 276

    Brevarium zu Nr. 276

    Die Zusammenfassung der Beiträge

    Brevarium Nr. 275

    Brevarium zu Nr. 275

    Die Zusammenfassung der Beiträge

    Brevarium Nr. 274

    Brevarium zu Nr. 274

    Die Zusammenfassung der Beiträge

    Ein Manifest der Achtzigjährigen

    Ein Manifest der Achtzigjährigen

    Die Stimme der Kriegskinder zum Krieg in der Ukraine – von Marianne Gronemeyer

    Editorial Nr. 273

    Das Editorial zu Nr. 273

    Ein Beitrag von Andreas Bangemann

    Überblick Nr. 273

    Der Überblick zu Nr. 273

    Alle Beiträge der Ausgabe

    Editorial Nr. 272

    Das Editorial zu Nr. 272
    Also available in english!

    Ein Beitrag von Andreas Bangemann

    Editorial Nr. 271

    Das Editorial zu Nr. 271

    Ein Beitrag von Andreas Bangemann

    EnglishContent

    Several articles of our magazine in English 

    first editorial now available!

    Karin Velinova

    Unser erster Podcast. Karin Velinova im Interview mit Jens Bergmann

    aufgenommen am 14. Januar 2023
    Finden Sie hier schon in Kürze

    HUMANE WIRTSCHAFT

    Beiträge von uns gelesen und besprochen

    kommt in Kürze

    Brevarium aus Nr. 276


    vorgelesen unter Zuhilfenahme von KI aus dem Hause ElevenLabs.io
    • Brevarium

    Brevarium aus Nr. 275


    vorgelesen unter Zuhilfenahme von KI aus dem Hause ElevenLabs.io
    • Brevarium

    Brevarium aus Nr. 274


    vorgelesen unter Zuhilfenahme von KI aus dem Hause ElevenLabs.io
    • Brevarium

    Ein Manifest der Achtzigjährigen


    ein Beitrag von Marianne Gronemeyer. Vorgelesen unter Zuhilfenahme von KI aus dem Hause ElevenLabs.io
    • Der Überblick

    Der Überblick aus Nr. 273


    vorgelesen unter Zuhilfenahme von KI aus dem Hause ElevenLabs.io
    • Der Überblick

    Editorial aus Nr. 273


    vorgelesen unter Zuhilfenahme von KI aus dem Hause ElevenLabs.io
    • Subsistenz, Freiwirtschaft und das Ende
      des Wachstums – ein Dreiklang der Nachhaltigkeit

    Editorial aus Nr. 272


    vorgelesen unter Zuhilfenahme von KI aus dem Hause ElevenLabs.io
    • Kanarienvogel in der Kohlenmine

    • The canary in the coalmine

    Editorial aus Nr. 271


    vorgelesen unter Zuhilfenahme von KI aus dem Hause ElevenLabs.io
    • Die Boomer rollen an die Rentenkasse!

    Musikalischer Happen als „Pausenmusik“

    (gesungen von Karin Velinova)
    Das Interview wird gerade noch aufbereitet. Wir bitten um etwas Geduld. Danke ;-)
    Bis dahin viel Vergnügen mit diesem musikalischen Leckerbissen.
    • Carneval Morning

      (Manhã de Carnaval) aus Black Orpheus
      von Luiz Bonfá und Antônio Maria


    Unser Podcastangebot
    wird bald umfangreicher...

    Die HUMANE WIRTSCHAFT startet sein neues Podcast-Angebot. Hörerinnen und Hörer können sich auf spannende Interviews und Beiträge der Zeitschrift, die in Deutsch und Englisch gelesen und besprochen werden, freuen.

    Die Idee hinter dem Podcast ist es, die Vision und die Arbeit der Zeitschrift mit einem breiten Publikum zu teilen. In den kommenden Wochen und Monaten wird das Podcast-Team weitere interessante Persönlichkeiten aus der Welt der Wirtschaft und der Nachhaltigkeit einladen, um ihre Erfahrungen und Ansichten zu teilen.

    Beiträge aus der Zeitschrift werden in Deutsch und Englisch als Audiodateien zur Verfügung gestellt, um eine internationale Zielgruppe anzusprechen und die Ideen der Humanen Wirtschaft auch über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt zu machen. Zusätzlich werden Beiträge zu verschiedenen Themen besprochen, die sich mit Herausforderungen und Lösungen für eine menschenwürdige und nachhaltige Wirtschaft befassen. 

    Wir sind überzeugt, dass der Podcast eine gute Möglichkeit bietet, Ideen und Erfahrungen von Expertinnen und Experten aus der Praxis kennenzulernen. Das Podcast-Angebot wird kontinuierlich wachsen und sich weiterentwickeln, um Hörerinnen und Hörern ein möglichst breites Spektrum an Inhalten zu bieten.

    Insgesamt ist der Podcast der HUMANE WIRTSCHAFT ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigen und menschenwürdigen Wirtschaft. Er bietet eine Plattform für Diskussionen und Ideen und trägt dazu bei, dass die Belange einer Humanen Wirtschaft auch in der Öffentlichkeit bekannt werden. Wir freuen uns, Ihnen bald weitere spannende Inhalte zur Verfügung zu stellen und sind schon auf Ihr Feedback zu diesem neuen Format gespannt.